Die Tierheilpraktiker/in-Ausbildung

Ab Januar 2025 sind bei uns ( Schule für ganzheitliche Tiermedizin/Rosendahl) wieder Plätze für die Tierheilpraktiker-Ausbildung frei.

Unsere Tierheilpraktiker-Ausbildung zeichnet sich aus durch:
-umfangreiches, schriftliches Unterrichtsmaterial (18 Skripte und Buch)
-kleine Unterrichtsgruppe (max. 10 Personen)
-garantierte Praktikumsplätze (einzeln oder zu zweit, 40-100 Tage innerhalb von 3 Jahren) mit Untersuchungen der Tiere, Untersuchungsmethoden, Diagnosestellung, Therapiebesprechung und Übungen
-36 Unterrichtstage innerhalb von 3 Jahren (online Teilnahme auch möglich)
-dreijährige Ausbildung mit abschließender tierärztlicher Prüfung auf dem Niveau der Heilpraktikerprüfung
-Beratung und Unterstützung für die eigene Praxis
-Möglichkeit zur Verlängerung der Ausbildung

Schauen Sie gerne auf unsere HP oder rufen Sie uns an!

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Unterrichtstage:

36, 1x monatlich ein Samstag oder Sonntag,  in Rosendahl,
 von 9-18 Uhr.

Praktikumstage:

40- nach Vereinbarung auch mehr- an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Zeiten, meist an Pferden aber auch Hunden und Katzen.

Unterrichtsgrundlagen:

18 Skripte

Inhalte:

 

Skript 1

Grundlagen - Homöopathie, Akupunktur, Lasertherapie                                         

Skript 2

Histologie - allgemeine Pathologie und Physiologie

Skript 3

Anatomie - Herz und Kreislauf,
 Krankheiten von Herz und Kreislauf

Skript 4

Anatomie und Physiologie - Bewegungsapparat,
Krankheiten des Bewegungsapparates

Skript 5

Krankheiten des Bewegungsapparates der Großtiere und Kleintiere

Skript 6

Anatomie und Physiologie der Haut
Krankheiten der Haut

Skript 7

Anzeige- und meldepflichtige Erkrankungen

Skript 8

Tierhygiene - Gesetzeskunde

Skript 9

Anatomie und Physiologie des Blutes -
Krankheiten des Blutes- Laboruntersuchungen

Skript 10

Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates
Krankheiten des Verdauungsapparates

Skript 11

Fütterung

Skript 12

Gynäkologie
Anatomie und Physiologie der weiblichen Geschlechtsorgane  

Skript 13

Neugeborenenkunde

Skript 14

Harnapparat und männliche Geschlechtsorgane

Skript 15

Hormone

Skript 16

Neurologie

Skript 17

Atemwegsapparat

Skript 18

Krankheiten der kleinen Haustiere
und Praxistips

Außerdem das Buch:

Anatomie und Physiologie der Haustiere
Löffler/UTB Verlag

Ausbildungskosten ab
7/2024

Gesamtbetrag Euro 7900.- € bei sofortiger Zahlung, oder
3x Anfang des Jahres Euro 2750.- € oder
36x  Anfang des Monats Euro 260.-€
incl. MwSt.
Prüfungsgebühr: 120.-€
Ersatzskripte: 35.-€
Verpasste Unterrichtstage können mit dem nächsten Kurs, gegen eine Gebühr von 40.-€ nachgeholt werden.
Wiederholen der Zwischenprüfung, oder ein Termin abweichend von der Gruppe ist gegen eine Gebühr von 250.-€ möglich.
Wiederholen der Abschlussprüfung, oder ein Termin abweichend von der Gruppe ist gegen eine Gebühr von 350.-€ möglich.

Kündigungsfrist:

3 Monate

Prüfungen:

nach 20 Monaten eine Zwischenprüfung - mündlich und schriftlich
nach 36 Monaten die Abschlussprüfung - mündlich und schriftlich
Und eine Hausarbeit von ca. 10 DIN A4 Seiten

Ausbildungsverlängerung:

Monatlich 190.-€

Verpasste Unterrichtstage:

können mit dem nächsten Kurs gegen ein Entgeld von 40.-€ nachgeholt werden.

 

alle Details im:
Ausbildungsvertrag
(bitte Text anklicken)

Das Land NRW möchte gerne junge Selbständige und Angestellte in ihrem Fortbildungswillen unterstützen und bietet dafür eine finanzielle Hilfe an.
Erkundigen Sie sich bitte unter:  www.bildungsscheck.de

Unterrichtstage 2025 in Rosendahl
Änderungen vorbehalten

In jedem Jahr beginnt ein neuer Kurs !

(ROT GEKENNZEICHNET)

18.01.

Skript: 1

Homöopathie

19.01.

Skript: 1

Akupunktur

08.03.

Skript: 2

Allgemeine Pathologie

09.03.

Skript: 2

Zelle und Gewebe

03.05.

Skript: 3

Anatomie Herz

04.05.

Skript: 3

Pathologie Herz

19.07.

Skript: 4.1

Anatomie Bewegungsapparat

20.07.

Skript: 5

Patho. Hund und Katze

06.09.

Skript: 4.2

Anatomie Bewegungsapparat

07.09.

Skript: 4.3

Patho. Pferd

22.11.

Skript: 6

Anatomie und Pathologie

23.11.

Skript: 6

Haut

Bilder vom Unterricht

Die Dozenten:

Anja von Dieken

Schulleiterin
Tierärztin
Tierheilpraktikerin
Geistige Heilerin

Diane von Dieken

Pferdewirtin Zucht und Haltung
Berufsreiterin
TTEAM-Practitioner
Tierheilpraktikerin

Alina Ufer

Tierärztin
Tierheilpraktikerin

Tina Wassing

Tierärztin
Tierheilpraktikerin

Christina Haarmann

Tierärztin
Tierheilpraktikerin

Laborkurs der THP-Ausbildung

Bilder vom Unterricht:

HIER gibt es noch weitere Bilder!

Zurück